WERTSCHÄTZUNG. LEBENSFREUDE. MITEINANDER

UNTERNEHMENSKULTUR

Freude am täglichen Tun sehen wir als wichtigen Bestandteil eines erfüllten Lebens. Um diese Freude und ein positives Miteinander zu fördern, haben wir „Good Life“ ins Leben gerufen.

“Good Life” fängt bei uns damit an, dass wir hinter jedem Mitarbeiter und jeder Mitarbeiterin auch den Menschen in seiner Vielfältigkeit und Individualität sehen. Unsere Mitarbeiter sollen bei uns Rahmenbedingungen und genügend Freiräume vorfinden, um sich in ihrer Persönlichkeit entfalten und entwickeln zu können. Was wir unter Rahmenbedingungen verstehen? Beziehungen auf Augenhöhe, flache Hierarchien, gegenseitige Wertschätzung und moderne Arbeitsplätze.

Einen großen Teil unserer Lebenszeit verbringen wir bei der Arbeit. Die Zufriedenheit im Beruf trägt somit entscheidend zum persönlichen Good Life jedes Einzelnen bei.

Und genau so, wie jeder Mitarbeiter seine eigenen Fähigkeiten und Leistungen

seinem Unternehmen zur Verfügung stellt, sehen wir auch die Unternehmen in der Verantwortung, einen aktiven Beitrag zum Wohlbefinden des Mitarbeiters in seinem täglichen Tun zu leisten. Nämlich den Menschen in seinen Stärken zu fördern, ihm die möglichen Freiräume für seine Individualität zu gewähren und gleichzeitig ein kreatives Miteinander zu pflegen. Doch dies ist noch lange nicht die Grenze. Wir fördern das Wohl unserer Mitarbeiter zusätzlich mit einem vielfältigen Angebot. "Good Life" bietet gemeinsame Aktivitäten und setzt Impulse, die sowohl die persönliche Entwicklung als auch das Zusammenleben positiv unterstützt.

Das Ergebnis daraus ist ein dynamisches Team, das tagtäglich mit Freude ans Werk geht und sich dabei wohl fühlt. Die durch diese Basis entstehende Energie setzen wir für ein gemeinsames Ziel ein: das Wohl unserer Kunden. Diese gelebte Unternehmenskultur möchten wir spürbar transportieren: Kompetenz, Wertschätzung, Miteinander - sinnstiftende Partnerschaften für gemeinsame Erfolge und Freude an der Arbeit.

Die Good Life Laufgruppe beim Wälderlauf